Der Aquamarin ist der März-Geburtsstein. Bereits im letzten März Beitrag habe ich ein bisschen über diesen beliebten Stein und seine Wirkung geschrieben.
Wusstest du, dass der Aquamarin weltweit gefunden wird? Insbesondere in Brasilien, Madagaskar, Pakistan und Afghanistan, Nigeria und Mosambik, im Uralgebirge von Russland und ein kleineres Vorkommen in den USA (Colorado, Kalifornien).
Die Farbe variiert von hellblau bis tiefblau, zuweilen mit grünlichen Schimmer. Mit einer Härte von 7.5-8 auf der Mohs-Skala qualifiziert er sich, je nach weiteren Qualitätsmerkmalen, als Edelstein. Es gibt ihn von durchsichtig bis milchig. Seine Kristallform ist hexagonal. Seltenen Fällen kann er sogar Katzenaugen- oder Sterneffekt aufweisen.
In der Esoterik wird er dem Hals-Chakra zugewiesen. Er steht für Ruhe, Klarheit und schützt Reisende.
Die Bilder können per Klick vergrössert werden.
Der März steht für mich für das Erwachen der Natur. Die ersten Blümchen spriessen aus der Erde und verzaubern uns mit einer Vielzahl an Farben und Formen. Die Temperaturen steigen langsam, so dass es Zeit wird den Schal und die Wintersocken abzulegen und auch bald schon die Sandalen hervorzuholen.
Es ist die perfekte Zeit, um mit dem Anfertigen von Fusskettchen zu beginnen. Wenn du bereits Erfahrung in der Schmuckherstellung hast, wirst du diese Fusskettchen im Handumdrehen zusammenstellen.
Für das Fusskettchen habe ich 925 Sterling Silber Zubehör verwendet. Die Liste der einzelnen Komponenten findest du nach dem nächsten Bild.
Als Hauptbestandteil habe ich drei der beliebten Mini-Anhänger mit Aquamarin gewählt. In der Mitte befindet sich ein Tropfenanhänger, da dieser etwas länger ist. Auf beiden Seiten habe ich jeweils einen runden Mini-Anhänger angebracht. Alle drei Anhänger sind mit Biegeringen am Kettchen befestigt.
Links und rechts der Anhänger habe ich auf Nietstiften je eine facettierte 4mm Aquamarin-Perle platziert, und ganz aussen befindet sich jeweils eine 3mm Stardust-Perle. So entsteht ein schöner Grössenverlauf von der Mitte nach aussen kleiner werdend.
Auf einer Seite des Kettchens habe ich einen kleinen Flachkarabiner angebracht, während das andere Ende mit einer 4mm Aquamarin-Perle auf einem Nietstift abschliesst. Das Silber-Kettchen ist lang genug, sodass das Ende mit der Aquamarin-Perle als Verlängerungskettchen genutzt werden kann. Du kannst den Karabiner nach Belieben in eines der Glieder des Fusskettchens einhaken.
TIPP: Wenn du keine Fussketteli trägst kannst du auf diese Weise auch eine Halskette oder ein Armband anfertigen :-)
Materialliste
Werkzeugliste
Brauchst du weiterführende Instruktionen? Dann melde dich gerne für einen Workshop-Termin bei info@perlengold.ch. Bei Interesse werde ich einen entsprechenden Workshop ausschreiben.