Grundkurse und Workshops


Perlengold.ch führt sämtliche Workshops im schönen Toggenburg, in den Ausstellungsräumen der Nova Bad GmbH durch:

PERLENgold.ch

Industriestrasse 5

9630 Wattwil (SG)

info@perlengold.ch

Findest du bei einem Workshop kein Datum? Schreib mir gerne eine Mail mit deinem Wunsch-Kurs/Workshop und 2-3 Terminvorschlägen. Bitte beachte, dass ich aufgrund der aktuellen Auslastung ausschliesslich Makramée-Kurse/Workshops anbiete.



Ab dem 18.02.2026 mit einfachem Wellen Muster - Bilder folgen



Workshops mit Monika von Perlengold.ch

L0 = Für Einsteiger geeignet / Grundkurs

L1 = Grundkenntnisse werden vorausgesetzt

L2 = Für Fortgeschrittene

L3 = Für Profis



Grundkurse und Workshops in Wattwil (SG)

Geplante Perlengold-Workshops nach Datum/Uhrzeit geordnet.

Perlengold 9630 Wattwil (SG)

Makramée Armbänder

Grundlagen Teil 2 (L1)

Monika Weber

25.10.2025

10:00-13:00 Uhr

Perlengold 9630 Wattwil (SG)

Makramée Armband

Grundlagen Teil 3 (L2)

Monika Weber

12.11.2025

14:00-17:00 Uhr

Perlengold 9630 Wattwil (SG)

Makramée Armband

Workshop «Blatt» (L3)

Monika Weber

03.12.2025

14:00-17:00 Uhr

Perlengold 9630 Wattwil (SG)

Makramée Armband

Grundlagen Teil 1 (L0)

Monika Weber

17.01.2026

10:00-13:00 Uhr

Perlengold 9630 Wattwil (SG)

Makramée Armband

Workshop «Goldrand» (L3)

Monika Weber

21.01.2026

14:00-17:00 Uhr

Perlengold 9630 Wattwil (SG)

Makramée Armband

Grundlagen Teil 1 (L0)

Monika Weber

04.02.2026

14:00-17:00 Uhr

Perlengold

9630 Wattwil (SG)

Makramée Armband

Grundlagen Teil 2 (L2)

Monika Weber

18.02.2026

14:00-17:00 Uhr

Perlengold

9630 Wattwil (SG)

Makramée Armband

Grundlagen Teil 3 (L2)

Monika Weber

04.03.2026

14:00-17:00 Uhr

Perlengold

9630 Wattwil (SG)

Makramée Armband

Workshop Wellen (L3)

Monika Weber

18.03.2026

14:00-17:00 Uhr

Perlengold

9630 Wattwil (SG)

Makramée Armband

Workshop «Goldrand» (L3)

Monika Weber

01.04.2026

14:00-17:00 Uhr


Infos zu Perlengold-Workshops und Kursen

Abmeldungen von PERLENgold-Kursen/Workshops

 

Bei Abmeldungen bis zwei Wochen vor Kursstart können Kursgelder erlassen bzw. rückerstattet werden, wobei ein Unkostenbeitrag von CHF 30.00 erhoben wird. Erfolgt eine Abmeldung weniger als zwei Wochen vor Kursbeginn ist das gesamte Kursgeld geschuldet und das bestellte Material oder Kit muss bezogen werden. Krankheitsbedingte Absenzen können, nach Zustellung des Arztzeugnisses, zu einem späteren Zeitpunkt nach Absprache nachgeholt werden.

Kurslokal

Wir nutzen die Räumlichkeiten der Nova Bad GmbH mit ihrer Ausstellungsfläche von nahezu 200 m2. Ein oder mehrere Tische werden nach Bedarf bereitgestellt.

Kaffee und Wasser

Getränke und stellen wir kostenlos zur Verfügung. Bei der Bar hat es ein Kässeli, das ihr gerne füttern dürft. Von Zeit zu Zeit wird es geleert. Den Erlös spenden wir dem regionalen Tierschutzverein.

Parkplätze

Es sind genügend Parkplätze vor und neben dem Gebäude vorhanden.

Übernachtungs-Möglichkeiten

Verpflegung

In der Nähe gibt es diverse Einkaufsmöglichkeiten (Denner, Aldi, Lidl). Restaurants sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Zum Beispiel:

  • Restaurant Neueck (Imbiss) - 3 Minuten Fussweg
  • Restaurant Löwen - 5 Minuten Fussweg
  • Badi-Bistro - 5 Minuten entfernt (ganzjährig geöffnet)
  • Migros-Restaurant (vis-à-vis Bahnhof)