Workshops mit Monika


Meine Workshops werden in kleinen Gruppen abgehalten.

Auf Wunsch ist auch Privatunterricht möglich.

 

Die Zielgruppe sind Menschen, die eine Schmuck-Technik erlernen oder einfach mal wieder in einer geselligen, fachkundigen Runde zusammenkommen und entspannt einer Freizeitbeschäftigung nachgehen möchten.

 

Ganz nach dem Motto: Wir sind per «Du» und möglichst unkompliziert!

 










Infos zu Perlengold-Workshops und Kursen

Abmeldungen von PERLENgold-Kursen/Workshops

 

Bei Abmeldungen bis zwei Wochen vor Kursstart können Kursgelder erlassen bzw. rückerstattet werden, wobei ein Unkostenbeitrag von CHF 30.-- erhoben wird. Erfolgt eine Abmeldung weniger als zwei Wochen vor Kursbeginn ist das gesamte Kursgeld geschuldet und das bestellte Material oder Kit muss bezogen werden. Krankheitsbedingte Absenzen können, nach Zustellung des Arztzeugnisses, zu einem späteren Zeitpunkt nach Absprache nachgeholt werden.


Kurslokal

Wir nutzen die Räumlichkeiten der Nova Bad GmbH mit ihrer Ausstellungsfläche von nahezu 200 m2. Ein oder mehrere Tische werden nach Bedarf bereitgestellt.

Kaffee und Wasser

Getränke und kleine Snacks stellen wir kostenlos zur Verfügung. Bei der Bar hat es ein Kässeli, das ihr gerne füttern dürft. Von Zeit zu Zeit wird es geleert. Den Erlös spenden wir dem regionalen Tierschutzverein.

Parkplätze

Es sind genügend Parkplätze vor und neben dem Gebäude vorhanden.

Anreise mit ÖV

Personen die mit dem Zug anreisen können auf Wunsch am Bahnhof abgeholt werden.

Die Busfahrt ab Bhf Wattwil dauert 1 Min. (1 Station; Rietwis) plus 190m / 2 Min. zu Fuss.

Der Fussweg ab Bhf Wattwil beträgt 950 m / 12 Min.


Übernachtungs-Möglichkeiten

Verpflegung

In der Nähe gibt es diverse Einkaufsmöglichkeiten (Denner, Aldi, Lidl). Restaurants sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Zum Beispiel:

  • Restaurant Neueck (Imbiss) - 3 Minuten Fussweg
  • Restaurant I due Fratelli - 5 Minuten Fussweg